+49 (0) 8555 / 632
Alljährlich zum „Schmalzlerfest“ ist die Familie Katharina und Stefan Pieniak aus Gelsenkirchen zu Gast in der Ferienwohnung der Familie Stadlbauer aus Hochwegen. Die Teilnahme am Festzug am Freitag ist beinahe schon Pflicht für die treuen Gäste.
Schon über 20mal verbringt das Ehepaar seinen Urlaub in der Gemeinde Fürsteneck, früher waren ihre Kinder auch noch dabei.
Viele Ausflüge in die nähere und weitere Umgebung unternimmt das Ehepaar Pieniak und kleinere Wanderungen in der Umgebung und im Ilztal. Der schön angelegte Garten der Stadlbauers bietet für die beiden Erholung pur.
Im Rahmen eines kleinen Umtrunks wurden die Gäste nun durch die Vorsitzende des Tourismusvereins Petra Friedl und der Mitarbeiterin im Tourismusbüro Frau Renata Eibl für Ihre Urlaubstreue geehrt. Als kleines Dankeschön wurde dem Ehepaar eine Flasche Likör und ein Essensgutschein überreicht.
Beim gemütlichen Beisammensein im Hause Bauer in Aschberg konnten Petra Friedl, 1. Vorsitzende des Tourismusvereins Perlesreut-Fürsteneck und Renata Eibl vom Markt Perlesreut wieder treue Gäste der Gemeinde Fürsteneck für langjährigen Urlaubsaufenthalt ehren. Frau Hannelore und Herr Jürgen Locke aus Dresden kommen schon über 20mal in die schöne Ferienwohnung der Familie Rosemarie und Johann Bauer.
Die schöne Umgebung, aber auch, weil der Sohn der Familie bei einer Firma im Landkreis beschäftigt ist, lassen die beiden z. T. zweimal im Jahr nach Aschberg kommen.
Als kleines Dankeschön für das Urlaubsjubiläum wurde eine Flasche Likör und ein Essensgutschein überreicht. Die Familie Bauer überreichte ihren treuen Gästen ebenfalls ein kleines Präsent.
Bei einem gemütlichen Beisammensein konnten Petra Friedl, 1. Vorsitzende vom Tourismusverein Perlesreut-Fürsteneck und Renata Eibl vom Markt Perlesreut Frau Hildegard Frosch aus Germering zum 30maligen Urlaubsaufenthalt bei Familie Rosemarie und Johann Bauer gratulieren.
Überreicht wurde dem treuen Gast dabei als kleines Dankeschön eine Flasche Likör und ein Essensgutschein. Die Vermieterfamilie Bauer bedankte sich bei Frau Frosch ebenfalls mit einem Präsent.
Seit dem Jahr 2013 kommt Frau Frosch mehrmals im Jahr zu dieser schönen, ruhigen Unterkunft mit Panoramablick. Beim Spazierengehen und Wandern an der Ilz entspannt sich Frau Frosch am besten. Die herzliche Gastfamilie Bauer trägt den Rest zum gelungenen Urlaub bei – die Urlauberin ist mittlerweile schon „Familienmitglied“.
Bei so viel Wohlfühlpotential hat Frau Frosch natürlich den nächsten Urlaub in Aschberg schon geplant.
Pfingsten vor 25 Jahren beschloss eine Urlaubergruppe, die sich schon lange kennt und z. T. miteinander studiert hat, in der Schloßgaststätte Fürsteneck eine christliche Studentenverbindung, die CStV Fürsteneck, Ferialis zu Fürsteneck, zu gründen. Beitreten konnten Anhänger beider christlicher Konfessionen, auch Frauen, was bei Studentenverbindungen sonst nicht üblich ist.
Als Dankeschön für die langjährige Treue zur Gemeinde Fürsteneck spendierte der Tourismusverein Perlesreut-Fürsteneck ein Reindlessen bei der Gastgeberfamilie Windorfer. Im Rahmen eines kleinen Umtrunkes bedankte sich Bürgermeister Heinz Binder und die Vorsitzende des Tourismusvereins Petra Friedl bei diesen sehr netten Gästen für ihre Urlaubstreue.
Dank wurde aber auch an das Wirtsehepaar Michaela und Martin Windorfer ausgesprochen, sind sie es doch, die den Gästen den Aufenthalt nach besten Kräften verschönen.
Als Überraschung bei einem gemütlichen Fondueabend haben das Ehepaar Therese und Josef Kern aus Anzerreut den Besuch von der 1. Vorsitzenden des Tourismusvereins, Petra Friedl und Renata Eibl vom Markt Perlesreut eingeplant.
Überrascht wurde die Familie Frauke und Kuno Jager aus Zwolle in den Niederlanden die zusammen mit Ihrer Tochter Nelleke und ihrem Mann und den 3 Kindern ihren Urlaub bei Familie Kern verbrachten. Schon seit über 30 Jahren kommen die treuen Gäste schon nach Anzerreut. Viele Ausflüge und Wanderungen haben beide Familien schon miteinander gemacht, mit auch ein Grund, weshalb sie jedes Jahr wiederkommen.
Als Dankeschön für die langjährige Urlaubstreue wurde von der 1. Vorsitzenden eine Flasche Likör und ein Essensgutschein überreicht. Die Vermieterfamilie Kern bedankte sich bei Familie Jager ebenfalls mit einem Präsent.
Bereits seit 20 Jahren kommen Familie Gerhard und Gertrud Lang und Familie Gerhard und Elke Geis aus Mömbris regelmäßig nach Ellersdorf. Beide Familien sind seinerzeit durch Bekannte auf unseren Ort aufmerksam geworden und von Anfang an in der Ferienwohnung Fischer in Ellersdorf. Zu ihren Gastgebern, denen sie seitdem treu geblieben sind, hat sich inzwischen eine freundschaftliche Beziehung entwickelt.
Für die jahrelange Treue zu unserem Ort bedankte sich Frau Petra Friedl, 1. Vorsitzende des Tourismusvereins Perlesreut-Fürsteneck und überreichte an beide Familien die Goldenen Anstecknadel des Marktes Perlesreut mit einem Gutschein.
Die Gäste ihrerseits versprachen, Ellersdorf auch weiterhin die Treue zu halten, solange es die Gesundheit zulasse. Auch die Familie Fischer dankte ihren Gästen für die vielen Jahre der Treue mit je einem Geschenkskorb.
Bereits seit 25 Jahren weilten Nicole und Gerhard Theis (Bürgermeister) und Adrian und Anette Börner, jeweils aus Niedererbach mehrere Male im Jahr bei der Familie Reih in Perlesreut. Die Westerwälder fühlen sich seit 1995/96 wie zuhause im Hotel zur Perle und eine enge Freundschaft zwischen Gastgeber und Gäste ist längst entstanden. Zum Dank und als Anerkennung überreichte der Fremdenverkehrsvereinsvorsitzende an beide Familien jeweils das Marktbuch von Perlesreut, das „Ilzbuch“, ein hochprozentiges Getränk sowie den begehrten Schmalzlerfestkrug. Man kann ihn nicht kaufen, sondern nur durch Treue erwerben. Dieser spezielle Krug berechtigt nämlich den Besitzer, beim jährlich stattfindenden Perlesreuter Schmalzlerfest, zur kostenfreien Befüllung während dieses Viertage-Events.
Schon seit 20 Jahren kommen Jürgen und Monika Barthel aus Netphen nach Perlesreut, um hier Urlaub bei der Familie Reih zu machen. Das Ehepaar war bereits mehr als 60mal im Hotel Zur Perle Gast. Sie kommen teilweise mehr als dreimal im Jahr in den Bayerischen Wald gefahren. Ritzinger dankte den Siegerländern aus NRW mit dem Markt- und Ilzbuch, sowie dem Schmalzlerfestkrug.
Zum Dank für den zehnmaligen Aufenthalt im Hotel zur Perle erhielten die Stammgäste Maritta Schneider, sowie Herr Michael Büdenbender, ebenfalls aus Netphen die silberne Ehrennadel, das Marktbuch und einen leckeren Schnaps.
Der Fremdenverkehrsvorsitzende Franz-Xaver Ritzinger beteuerte in seiner Ansprache, dass der Markt Perlesreut Perlesreut sehr stolz und dankbar sein kann, eine so große Anzahl treuer Gäste im Hotel zur Perle ehren zu dürfen. Einstimmig dankten die Gäste für diese Anerkennung und wollen auch weiterhin dem Hause Reih und Perlesreut treu bleiben.
Bereits seit 20 Jahren kommen Gerold und Ursel Siemer aus Oldenburg nähe Bremen regelmäßig nach Perlesreut. Oft kommt Familie Siemer sogar mehrmals pro Jahr hierher und genießt ihren Urlaub. Die Stammgäste sind seinerzeit durch die Leidenschaft für Musik auf unseren Ort aufmerksam geworden und von Anfang an in der Ferienwohnung Simet am Bandlberg. Zu ihren Gastgebern, denen sie seitdem treu geblieben sind, hat sich inzwischen eine freundschaftliche Beziehung entwickelt.
Für die Jahrelange Treue zu unserem Ort bedankten sich Franz-Xaver Rizinger, 1. Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Perlesreut-Fürsteneck und Renata Eibl, Touristinfo Perlesreut. In gemütlicher Runde erzählten die Gäste einige Erlebnisse der vergangenen Jahre und freuten sich, über den traditionellen „Perlesreuter Schmalzlerfestkrug“ und den wunderbaren Bilderband „Die Ilz“.
Herr und Frau Schwarz aus München kommen regelmäßig für eine „Auszeit“ zu Familie Bauer nach Aschberg. Hier fühlen sie sich als würden sie bereits zur Familie gehören, berichtete Frau Schwarz als Simone Hannen und Franz Xaver Ritzinger die Ehre hatten, dem Ehepaar für
20 mal Urlaub im Ilztal & Dreiburgenland
in der Ferienwohnung Waldesruh eine kleine Aufwartung zu machen. Als besonderes Dankeschön für die Treue übergab Herr Ritzinger, Vorstand des Fremdenverkehrsvereins Perlesreut- Fürsteneck dem Ehepaar Schwarz einen eigens angefertigten Tonkrug mit Schmalzermotiv. Dieser Krug, so erklärt Herr Ritzinger, hat die Besonderheit, dass dieser auf dem traditionellen Schmalzerfest kostenlos gefüllt wird. Auch als Vertretung für die Gemeinde Fürsteneck übergab Simone Hannen aus dem Bürgerbüro der Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut/Fürsteneck ganz nach dem Motto der Region „Entdecke das Unerwartete“ ein Buch des Fürstenecker Triftsteiges.
Über den 15. Besuch ihrer Stammgäste Gerold und Ursel Siemer freute sich Familie Simet. Bei einer kleinen Feier bedankten sich Familie Simet und Herr Franz-Xaver Ritzinger – 1. Vorstand des Fremdenverkehrsvereins Perlesreut-Fürsteneck – bei den treuen Gästen.
Kleine Geschenke und eine Ehrennadel in Silber wurden überreicht.
Anlass für den ersten Besuch in Perlesreut war der Kauf einer Harmonika beim Hanslmüllner. Die Leidenschaft für Musik und der Wunsch nach Ruhe und Erholung hat die beiden in den Bayerischen Wald gebracht.
Zu Familie Simet hat sich über die Jahre eine sehr herzliche und freundschaftliche Verbundenheit entwickelt.
Familie Simet freut sich schon wieder sehr auf den nächsten Besuch von Ursel und Gerold Siemer, der Urlaub im Bayerischen Wald ist für 2013 bereits wieder geplant!
Ehepaar Monika und Jürgen Barthel waren bereits das 50. (!) Mal in Perlesreut, die Tochter Verena bereits 40mal! Der Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Xaver Ritzinger freute sich über dieses seltene Jubiläum und ehrte die Gäste für Ihre Treue.
Bereits zum 15. Mal waren Nicole und Gerhard Theis mit ihren 2 Kindern im Hotel "Zur Perle". Ebenso Annette und Adrian Börner, sowie Irene und Gerhard Seifert und Linda und Ferno Biller.
Familie Reih vom Hotel "Zur Perle" und Xaver Ritzinger ehrten die treuen Gäste mit einem hochprozentigem Tropfen und bedankten sich für Ihre Treue zum Urlaubsort Perlesreut.
Gastgeber: Fewo Grassl, Waldbrunn 3
www.ferienwohnung-perlesreut.de Für 15maligen Aufenthalt bei Fam. Grassl in Waldbrunn wurde Walter Lehmann aus Bautzen von FVV-Vorsitzenden F.X. Ritzinger geehrt.
Gastgeber: Fewo Grassl, Waldbrunn 3
www.ferienwohnung-perlesreut.de
Die Ehepaare Anneliese und Werner Tyrra und Brigitte und Siegfried Tyrra aus Bautzen, wurden von FVV-Vorsitzenden F.X. Ritzinger ebenfalls für 15maligen Aufenthalt bei Fam. Grassl geehrt.
Gastgeber: Fewo Grassl, Waldbrunn 3
www.ferienwohnung-perlesreut.de
Fam. Merkle aus Stuttgart freuten sich über die Ehrung von FVV-Vorsitzenden F.X. Ritzinger für 10maligen Aufenthalt bei der Fam. Grassl in Waldbrunn. Mit dabei waren die Enkelkinder.
Gastgeber: Gästehaus am Pandurensteig
Ihren 20. Aufenthalt im Bayerischem Wald feierte Ehepaar Angelika und Wilhelm Balke, aus Wedemark bei Hannover, im Gästehaus am Pandurensteig in Perlesreut.
Herr Franz-Xaver Ritzinger, 1. Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Perlesreut-Fürsteneck, bedankte sich mit dem begehrten Perlesreuter Schmalzlerfestkrug und der Goldenen Anstecknadel des Marktes Perlesreut persönlich bei Ehepaar Balke für ihre Treue. Angelika und Willy Balke wollen auch zukünftig dem Bayerischen Wald sowie dem Gästehaus am Pandurensteig der Familie Tomaschko die Treue halten.
Gastgeber: Gasthof-Pension Gruber
Bereits zum 40. Mal war Herr Hans Knecht aus dem baden-württembergischen Aalen im Gasthof Gruber in Perlesreut zu Gast!
Herr Bürgermeister Manfred Eibl und Herr Franz-Xaver Ritzinger, 1. Vorsitzende des Fremdenverkehrsvereins Perlesreut-Fürsteneck, bedankten sich für diese aussergewöhnliche Treue mit einem Bildband über Perlesreut. Herr Knecht freut sich schon wieder auf seinen nächsten – schon angekündigten – Besuch, den er wieder mit vielen Wanderungen und Ausflügen gestalten wird. Mit einem edlen Tropfen wurde die Treue zur Pension Gruber, die schon seit 1975 andauert, gefeiert.
Herbert Grabe Wanderreiseveranstalter von „Erde und Wind“ bietet seit 1986 1 -2 Mal jährlich kulturelle Gruppenreise entlang der Ilz an. Was 1985 an einem runden Tisch im Wiesenfeldener Bund Naturschutz Bildungswerk als einmalige Aktivität geplant war, sollte sich zu seiner Lebensaufgabe entwickeln. Reisen mit so viel Passion wir nur möglich zu betreiben. Einen besonderen Wert wird dabei auch auf die örtliche Gastronomie gelegt welche er mit vollem Umfang in seine Tagestouren mit einplant. In diesem Jahr fand die sechstätige Tour vom 03. bis 08. Juli mit dem Standquartier Schloss Fürsteneck statt. Das Kulturprogramm dieser besonderen Reise konnte sich wie immer sehen lassen. Der Dichter Harald Grill, welcher selbst für den Bayerischen Rundfunk die Ilzwanderung von der Mündung bis zur Quelle erkundete war mit dabei und las im Schloss Fürsteneck aus seinen Büchern. Zudem war der Emerenz Maier-Biograf Dr. Hans Göttler in Schiefweg für einen Vortrag vor Ort.
Franz Xaver Ritzinger, 1. Vorsitzender des Fremdenverkehrsverein Perlesreut/Fürsteneck und Simone Hannen Touristikerin der VGem Perlesreut Fürsteneck überreichten Herrn Grabe als Botschafter der Region die „Goldene Ehrennadel“ als Zeichen der Wertschätzung für seine Verdienste.