+49 (0) 8555 / 632
Länge: 17,5 Kilometer
Einstiege: Wanderparkplatz Loizersdorf, Schloss Fürsteneck, Schrottenbaummühle
Gelände: 60 % Wald, 40 % offenes Gelände
Wegebeschaffenheit: 60% befestigte Wege, 40% unbefestigte Wege
Anforderung: wenig starke Steigung
Besonderheiten:
Zu der Zeit, als Waldarbeit noch reine Handarbeit war und das Fällen der Bäume im Winter oft Lebensgefahr bedeutete, nutzten die Menschen die natürlichen Gegebenheiten um die Arbeit zu bewältigen. Das im Winter geschlagene Holz wurde zu den Klausen gebracht und im Frühjahr auf mittels einer konstruierten Flutwelle Richtung Passau transportiert.
Entdecken Sie auf diesem besonderen Themenwanderweg die Spuren alter, beschwerlicher Zeiten. Tauchen Sie ein in die Geschichte der "Waidler" und staunen Sie, was mit Einfallsreichtum, Kraft und Mut alles möglich war.
Einkehrmöglichkeiten: Loizersdorf, Schloss Fürsteneck, Schrottenbaummühle