+49 (0) 8555 / 632
Auf dem Areal neben dem Friedhof soll künftig ein neues Wohnprojekt für Perlesreut entstehen. Bevor jedoch geplant und gebaut wird, sind alle Interessierten zu einer Vortrags- und Diskussionsreihe mit Ausstellung zum Thema „Neues Wohnen Perlesreut“ eingeladen. Der gesamte Prozess wird vom Büro nonconform moderiert und begleitet.
Am 19. und 20. April wird unter dem Titel „Neues Wohnen Perlesreut“ mit Experten aus Deutschland und Österreich der Frage nachgegangen, wie „Neues Wohnen“ in Perlesreut zukünftig aussehen soll. Um die gedanklichen Positionen zu erweitern wird die Geographin Nina Kiehlbrei vom bayerischen Amt für ländliche Entwicklung einen Impulsvortrag halten und aufzeigen, warum wir überhaupt „Neues Wohnen“ benötigen. Des Weiteren wird Thomas Wibmer als Bewohner eines bereits realisierten „Neuen Wohnprojektes“ aus seinen persönlichen Erfahrungen beim Entwickeln und Planen der Baugruppe B.R.O.T. in Pressbaum bei Wien berichten.
Im Anschluss werden gemeinsam mit den Anwesenden Kriterien für ein neues Wohnbauprojekt in Perlesreut entwickelt, damit dieses auf aktuelle Bedürfnisse und zukünftige Herausforderungen vor Ort optimal abgestimmt werden kann.
Die - im Umgang mit neuen Wohnformen erfahrenen - Architekturbüros Arc Architekten aus Bad Birnbach, A2architekten aus Freising und Hiendl Schineis Architekten aus Passau konnten zur Zusammenarbeit für dieses neue, gemeinschaftliche Entwurfsverfahren gewonnen werden.
Bereits am zweiten Abend wird gemeinsam mit Teams aus diesen Architekturbüros an den konkreten Kriterien und Vorschlägen für das Projekt gearbeitet.