+49 (0) 8555 / 632
Eingesäumt von den Flußtälern der Ilz und Ohe, im hügeligen Vorland der Bayerwaldberge, liegt der Ferienort Fürsteneck (336-528 m ü.M.). Die stattliche Burg Fürsteneck aus dem 12. Jahrhundert gab dem Ort den Namen.
Die Bayerwaldberge »Dreisessel«, »Lusen«, »Rachel« und der Nationalpark Bayerischer Wald sind von hier aus leicht erreichbar. In gesundem Höhenklima können unsere Urlaubsgäste auf 35 km gut markierten Wegen die idyllische Landschaft erkunden. Hervorzuheben sind die herrlichen Wanderwege entlang der Ohe und auf dem Pandurensteig im Ilztal, ein Paradies für Kajak- und Paddelbootfahrer.
Der Ursprung von Schloss Fürsteneck liegt im 12. Jahrhundert. Auf einem Sporn hoch über dem Zusammenfluss von Ilz und Wolfsteiner Ohe thront der ursprünglich fürstbischöfliche Sitz. Besichtigen Sie die barocke Kapelle auf dem Schlossgelände, heute ist die Kapelle Fürstenecks Pfarrkirche.
In den alten Gemäuern lädt die Schlossgaststätte zu einer deftigen Brotzeit oder einem fürstlichen Schlemmermahl ein, mit Blick auf das romantischen Ilztal!
Die Infostelle informiert in einer kurzweiligen interaktiven Ausstellung über Kultur, Flora und Fauna des Ilztals.
Besuchen können Sie die Infostelle zu folgenden Zeiten: Mittwoch bis Montag und an Feiertagen von 09.30 bis 16.30 Uhr. Der Eintritt ist kostenlos!
Mehr Infos über den Naturpark Bayerischer Wald gibt´s hier »
Die Rathäuser Perlesreut und Fürsteneck sind am Freitag, den 27. Mai 2022 geschlossen.
Danke für Ihr Verständnis.
Auch trotz fehlender Weihnachtsmärkte kam an der Ilz dieses Jahr Weihnachtsstimmung auf. Durch die von Frau Moser organisierte Krippenwanderung konnten die Besucher des Ilztalwanderweges im Bereich Fürsteneck eintauchen in eine Welt rund um Weihnachten. An vielen Stationen konnten die ganz individuell dargestellen Krippen bestaunt werden. Mehr dazu hier!
Für vier Mädchen und vier Jungs ist mit diesem Schuljahr 2021/22 der Startschuss gefallen; auch sie gehören ab jetzt zu den Schülern der Gemeinde Fürsteneck.
Ab sofort können alle Perlesreuter und Fürstenecker uns unkompliziert auf Mängel im Gemeindebereich hinweisen. Nutzen Sie dazu einfach unsere "Mängelmeldung online" unter dem Menüpunkt "Rathaus". Mit Ihrer Hilfe können wir so schneller auf Schäden und Mängel aufmerksam werden und diese möglichst zeitnah beheben.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Die Verwaltungsgemeinschaft Perlesreut bietet seinen Bürgerinnen und Bürgern ab sofort verschiedene Behördengänge bequem und unkompliziert online von zu Hause aus. Erfahre mehr.